
Jubiläumsausstellung „200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. Ausgewählte Objekte zur Geschichte des KIT.“
Die Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten. Mit dieser Auswahl wird die Identität des KIT aus der Entwicklung seiner Vorgängerinstitutionen heraus vermittelt. In ihrer lockeren Folge zeigen die Ausstellungsobjekte, wie sich aus dem 1825 begonnenen Technikunterricht die heutige universitäre Aufgabe des KIT entfaltete, aus der 1956 begonnenen Arbeit zur Erschließung einer neuen Energiequelle die heutige Großforschungsaufgabe des KIT. Ohne Zwang zu einer bestimmten Reihenfolge sprechen die einzelnen Objekte zunächst für sich. Bei einem durch verschiedene Ordnungsangebote unterstützten Stöbern scheinen so unterschiedliche Aspekte auf wie die Entwicklung des wissenschaftlichen Themenfächers, der Lehrbetrieb und auch manche Einzelheiten des Alltags einer der größten Wissenschaftsinstitutionen in Deutschland.
Die Ausstellung finde Sie in ihrer digitalen Form unter https://www.100objekte.kit.edu.
Darüber hinaus freuen wir uns, eine Auswahl der Objekte sowie eine interaktive digitale Gesamtpräsentation vom 12.04. bis zum 19.10. 2025 im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe zu zeigen.
Weitere Informationen zur Ausstellung im ZKM finden Sie hier.
Der Wissenschaftliche Beirat des Ausstellungsprojekts